Anleitung zur Einrichtung des Frisbii Shopware-Plugins
Diese Anleitung führt Dich durch die vollständige Einrichtung und Nutzung des Frisbii-Plugins für Shopware. Frisbii bringt leistungsstarke Funktionen für wiederkehrende Abrechnungen und Zahlungen in Deinen Shopware-Shop, die es Dir ermöglichen, abonnementbasierte Produkte zu verkaufen, Aboverlängerungen zu verwalten, Rabatte anzuwenden und vieles mehr.
Egal, ob Du gerade erst anfängst oder Dein Abonnementangebot optimieren möchtest, dieser Leitfaden wird Dir helfen:
Frisbii Plugin installieren und konfigurieren
Zahlungsmethoden aktivieren und anpassen
Abonnementprodukte und -regeln einrichten
Add-ons, Kundenoptionen und Gutscheine verwalten
ℹ️ Hinweis: Bevor Du fortfährst, vergewissere Dich, dass Du ein Frisbii-Konto und Zugang zu Deinen API-Schlüsseln hast. Sie werden für die Einrichtung benötigt.
Styling und Anpassung
Alle Screenshots in diesem Leitfaden zeigen die standardmäßige, ungestylte Version der Frisbii-Integration. Sowohl der Inhalt als auch das Layout können jedoch vollständig an das Design Deines Webshops angepasst werden. Texte und Übersetzungen können über Admin → Settings → Snippets überschrieben werden, und Vorlagen können von Deinem Entwickler wie jede andere Shopware-Vorlage geändert werden. Die Kundenseiten können auch mit zusätzlichen Daten aus der Frisbii API angereichert werden, falls erforderlich.
1. Frisbii-Plugin installieren
Das offizielle Frisbii-Plugin aus dem Shopware Store installieren: Frisbii für Shopware
Frisbii ermöglicht sichere Zahlungen und Abonnements, unterstützt mehrere Zahlungsmethoden und bietet die Verwaltung wiederkehrender Rechnungen.
Tipp: Die Installation über den Shopware Store stellt sicher, dass Du immer die neueste getestete Version und automatische Update-Optionen erhältst.

2. Das Plugin suchen und konfigurieren
Nach der Installation zu Extensions → My Extensions navigieren und das Frisbii-Plugin suchen.

Configure anklicken, um die Plugin-Einstellungen zu öffnen.
.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-02T12%3A24%3A23Z&se=2025-11-02T12%3A39%3A23Z&sr=c&sp=r&sig=%2Bdthc47goW0dsQs2tJrqZyoM1ErStAhb39RzzV6pZpw%3D)
Frisbii API Konfiguration
Privater API-Schlüssel/Webhook Secret: Zugangsdaten aus dem Frisbii Dashboard einfügen.
Install webhooks in Frisbii anklicken, um Echtzeit-Updates zu aktivieren.
⚠️ Wichtig: Webhooks sind erforderlich, um Ereignisse wie Zahlungsstatus-Updates und Abonnementverlängerungen zwischen Frisbii und Shopware zu synchronisieren.
Frisbii Payment Konfiguration
Send transactions: Wenn aktiviert, sendet das Plugin nur den Gesamtbetrag der Bestellung an Frisbii, ohne die einzelnen Bestellzeilen einzeln aufzulisten. Wenn deaktiviert, werden alle Auftragspositionen von Shopware an Frisbii gesendet.
Send shipping costs: Wenn die Einstellung Send transactions deaktiviert ist, sendet Shopware jedes Produkt als eine separate Bestellzeile an Frisbii. Wenn diese Einstellung aktiviert wird, werden die Versandkosten als zusätzliche Auftragspositionen berücksichtigt.
Update Frisbii invoice when changing Shopware payment status: Rechnungen über alle Systeme hinweg synchronisieren. Erstattungen, Stornierungen und Abrechnungen in Shopware werden in Frisbii angezeigt.
Frisbii Billing Konfiguration
Enable Cancellation of Subscriptions: Ermöglicht Kunden die Kündigung und Reaktivierung von Abonnements über "Mein Konto".
Enable Pausing of Subscriptions: Fügt Optionen zum Pausieren und Fortsetzen für Kunden hinzu.
Enable Creation of Renewal Orders in Shopware: Essenziell, wenn Du physische Waren mit Verlängerung versendest.
Enable Sending Shopware Order Mails for Renewal Orders: Sendet Shopware-Bestellbestätigungen bei Verlängerungen (optional).
Enable Addons for Subscriptions: Aktiviert die Unterstützung für Frisbii Add-ons.
Enable Require Login to Buy Subscription Products: Nutzer müssen angemeldet sein, bevor sie ein Abonnement abschließen können.
Default Order Status for Renewal Orders: Legt den Anfangsstatus von Verlängerungsaufträgen fest.
ℹ️ Hinweis: Diese Einstellungen ermöglichen eine vollständige Anpassung der Integration des Abonnementverhaltens in Deinem Shopware-Shop. Passe sie an Dein Geschäftsmodell an.
3. Frisbii-Zahlungsmethoden aktivieren
Settings → Payment methods öffnen. Hier werden alle von Frisbii unterstützten Zahlungsmethoden aufgelistet.

Aktiviere nur die Zahlungsmethoden, die auch in Deinem Frisbii-Konto aktiviert sind: Frisbii Zahlungskonfiguration Dashboard
Bearbeiten anklicken, um den Namen, die Beschreibung und das Logo der Zahlungsmethode anzupassen.
.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-02T12%3A24%3A23Z&se=2025-11-02T12%3A39%3A23Z&sr=c&sp=r&sig=%2Bdthc47goW0dsQs2tJrqZyoM1ErStAhb39RzzV6pZpw%3D)
✅ Tipp: Klare und erkennbare Zahlungslabels im Checkout können die Konversionsrate erhöhen.
4. Zahlungsmethoden im Checkout sichtbar machen
Storefront → Payment and Shipping öffnen und zum Abschnitt Payment Methods navigieren.

Das Dropdown-Menü verwenden, um auszuwählen, welche Zahlungsmethoden während des Checkouts angezeigt werden sollen. Nur Zahlungsmethoden, die sowohl in Shopware als auch in Frisbii aktiviert sind, funktionieren.
5. Einrichtung testen
Bevor Du live gehst, stelle Dein Plugin so um, dass es den Frisbii-Test-API-Schlüssel verwendet.
Schritte:
Zur Plugin-Konfiguration navigieren.
Deinen Test-API-Schlüssel eingeben.
Ein Produkt in den Warenkorb legen und zum Checkout gehen.
.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-02T12%3A24%3A23Z&se=2025-11-02T12%3A39%3A23Z&sr=c&sp=r&sig=%2Bdthc47goW0dsQs2tJrqZyoM1ErStAhb39RzzV6pZpw%3D)
⚠️ Erinnerung: Wenn der Test abgeschlossen und erfolgreich ist, vergiss nicht, Deinen API-Schlüssel wieder mit dem Live API-Schlüssel auszutauschen. Dadurch wird sichergestellt, dass Deine Kunden echte Transaktionen und Abonnements ohne Probleme abschließen können.
Sobald Du überprüft hast, dass die Transaktionen abgeschlossen und die Abonnements erstellt wurden, kannst Du Deinen Live-API-Schlüssel einfügen.
6. Ein Abonnementprodukt erstellen
Ein Produkt in ein Abonnement umwandeln:
Catalogues → Products öffnen.
Ein Produkt erstellen oder ein bestehendes Produkt öffnen.
Registerkarte Frisbii Billing öffnen.

Plan-Optionen:
Default Plan: Dies ist der Fallback-Abonnementplan, der gilt, wenn keine regelbasierten Bedingungen zutreffen. Er wird in der Regel für allgemeine Fälle verwendet, in denen Du nicht nach Kundenmerkmalen differenzieren musst.
.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-02T12%3A24%3A23Z&se=2025-11-02T12%3A39%3A23Z&sr=c&sp=r&sig=%2Bdthc47goW0dsQs2tJrqZyoM1ErStAhb39RzzV6pZpw%3D)
Rule-Based Plans: Diese ermöglichen Dir die dynamische Zuweisung von Abonnementplänen auf der Grundlage von Bedingungen, die in Shopwares Rule Builder definiert sind. Es können alle bestehenden Shopware-Regeln verwendet werden, wie z. B. bestimmte Währungen, Kundengruppen, Rechnungsländer oder sogar benutzerdefinierte Regeln. Wenn eine Regel zutrifft, wird der entsprechende Frisbii-Plan anstelle des Standardplans angewendet.

ℹ️ Hinweis: "Rule-based plans" bieten erweiterte Flexibilität für Händler, die in mehreren Regionen und Währungen tätig sind oder kundenspezifische Preise anbieten. Achte darauf, dass Deine Regeln gut getestet sind und sich nicht ungewollt überschneiden.
Deine Frisbii-Pläne werden automatisch geladen. Wähle die entsprechende Option und bestätige. Der Plan kann nun geändert oder entfernt werden, um das Produkt zu einem normalen Shopware-Produkt zu machen.

✅ Tipp: Halte die Preise Deines Frisbii-Plans auf dem neuesten Stand. Wenn Du die Preise in Frisbii änderst, speicher das Produkt erneut in Shopware, um es zu synchronisieren.
6a. Mit Produktvarianten arbeiten
Wenn Dein Produkt mehrere Varianten hat (z. B. Größe, Farbe oder Typ), kann jeder Variante ein eigener Frisbii-Abo-Plan zugewiesen werden. Dies ist besonders nützlich, wenn jede Variante eine andere Abonnementstufe oder einen anderen Preis darstellt.
Catalogue → Products öffnen und das variable Produkt auswählen.
In der Registerkarte Variants jede einzelne Variante öffnen.
Für diese Variante zur Registerkarte Frisbii Billing navigieren.
Den entsprechenden Frisbii-Plan für diese Variante auswählen.
ℹ️ Hinweis: Jede Variante muss nach der Zuweisung eines Plans einzeln gespeichert werden.
Sobald dies geschehen ist, werden die Kunden, die eine Variante im Schaufenster auswählen, für den entsprechenden Tarif angemeldet.

✅ Tipp: Verwende klare Plan-Namen und Preise, damit die Kunden wissen, was die einzelnen Varianten beinhalten.
7. Add-ons für Abonnementprodukte
Abonnements können durch optionale Dienste (Add-ons) erweitert werden:
Das Add-on in Frisbii erstellen.
Im Abschnitt Verfügbarkeit die entsprechenden Pläne auswählen.

Das Produkt erneut in Shopware speichern, um neue Add-ons abzurufen.
On/Off Add-ons: Kontrollkästchen, um das Add-on ein- oder auszuschließen.
Quantity Add-ons: Der Kunde kann wählen, wie viele Einheiten er hinzufügen möchte.
.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-02T12%3A24%3A23Z&se=2025-11-02T12%3A39%3A23Z&sr=c&sp=r&sig=%2Bdthc47goW0dsQs2tJrqZyoM1ErStAhb39RzzV6pZpw%3D)
.png?sv=2022-11-02&spr=https&st=2025-11-02T12%3A24%3A23Z&se=2025-11-02T12%3A39%3A23Z&sr=c&sp=r&sig=%2Bdthc47goW0dsQs2tJrqZyoM1ErStAhb39RzzV6pZpw%3D)
ℹ️ Hinweis: Add-ons können für Premium-Support, zusätzliche Funktionen oder gebündelte Dienste verwendet werden.
8. Rabatte und Gutscheine
Frisbii-Gutscheine und -Rabatte sind mit Shopware's Gutscheinfeld kompatibel.
Gutschein in Frisbii erstellen.
Den Code an Deine Kunden weitergeben.
Die Kunden geben den Code in das Rabattfeld von Shopware ein.
→ Der Rabatt wird automatisch auf das Abonnement im Checkout angewendet.
✅ Tipp: Nutze zeitlich begrenzte Rabatte oder Einführungsangebote, um die Konversionsrate für neue Abonnementprodukte zu erhöhen.