Um ein Händlerkonto zu erhalten, muss Ihre Website einige Anforderungen erfüllen.
Die folgenden Informationen und Elemente müssen dem Kunden vorgelegt werden:
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens müssen dem EU-Verbraucherrecht entsprechen. Diese Informationen müssen direkt von der Homepage aus verlinkt werden, damit der Kunde sie leicht finden kann.
Die Abonnementbedingungen, wenn das Unternehmen Dienstleistungen oder Produkte auf Abonnementbasis anbietet.
Diese sollten Informationen über folgende Punkte enthalten:
die Zahlung und wann das Geld von der Karte des Karteninhabers abgebucht wird (z. B. jeden 1. Tag im Monat).
die Tatsache, dass das Unternehmen die Kartendaten des Karteninhabers verbirgt.
wie ein Kunde ein Abonnement für Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung abschließen kann.
wie sich der Kunde von Ihren Produkten/Dienstleistungen abmelden kann.
zum Beispiel: Kündigungsfrist, Erhalt einer Quittung nach einem Kauf und andere relevante Fakten.
Die Erstattungs- und Versandbedingungen. Es ist besonders wichtig, den Kunden über die Lieferzeit in jedes Land, in das Sie Ihr Produkt versenden, die Widerrufsfrist für das Produkt und die Adresse, an die das Produkt versandt wird, zu informieren, falls der Kunde das Produkt zurückgeben möchte.
Der Name der Beschreibung für das Produkt/die Dienstleistung, der auf dem Kontoauszug des Kunden/Karteninhabers erscheint, muss im Webshop sichtbar sein. Deskriptor/Text auf dem Kontoauszug ist der Name, der auf dem Kontoauszug des Kunden angegeben wird, damit der Kunde leicht erkennen kann, an wen er Geld gezahlt hat. Normalerweise wird die URL des Unternehmens verwendet, aber in einigen Fällen kann auch ein anderer Name verwendet werden. Es ist sehr wichtig, dass der Name des Deskriptors leicht mit Ihrem Webshop verknüpft werden kann.
Vorsicht
Besonders wichtig ist dies, wenn sich der Name des Deskriptors von der URL der Website unterscheidet, auf der das Unternehmen seine Produkte/Dienstleistungen verkauft.
Informationen über den Kundendienst (E-Mail und Telefonnummer).
Die Datenschutzpolitik des Unternehmens
Eine klare Beschreibung der Produkte/Dienstleistungen, einschließlich Preise und Gebühren.
Die Kontakt- und Unternehmensinformationen wie Firmenname, Firmenregisternummer und die eingetragene Adresse des Unternehmens.
Der Standort des Unternehmens während des Bestellvorgangs.
Die Kartenlogos für die von Ihnen akzeptierten Karten. Die Logos können zum Beispiel in der Fußzeile der Website oder im Zahlungsfenster angezeigt werden.
Andere:
Alle Karteninformationen müssen über eine SSL-gesicherte Seite oder Verbindung eingegeben werden.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihres Webshops müssen vom Kunden vor der Kaufabwicklung akzeptiert werden, und der Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen muss anklickbar sein, damit der Kunde auf den Link klicken kann und zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen weitergeleitet wird.
Die Bedingungen für abonnementbasierte Dienste oder Produkte müssen vom Kunden vor der Kaufabwicklung akzeptiert werden, und der Link zu den Abonnementbedingungen muss auch anklickbar sein, damit der Kunde auf den Link klicken kann und zu den Abonnementbedingungen weitergeleitet wird.
Wenn ein Kunde eine Zahlung auf der Website abgeschlossen hat, muss er eine Quittung für das gekaufte Produkt sehen und erhalten.