Der Unterschied zwischen Vertragsunternehmen und Mandanten

Prev Next

Vorbemerkungen

Basis eines jeden Frisbii Media Projekts ist der Zugang zu unserem Merchant Backends. Diese zentrale, web-basierte Bedienoberfläche bietet unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten, um Unternehmensstrukturen abzubilden. Die Anforderungen variieren hier von Kunden zu Kunden und müssen in der Account-Anlage berücksichtigt werden. 


Unterschied zwischen Vertragsunternehmen und Mandanten

Zugang zum Merchant Backend (Frisbii Media Dashboard) bekommt der Kunde initial durch Frisbii Media. Öffnet man als Kunde die Oberfläche, gelangt man in eine zentrale Ansicht, über die unterschiedliche Einstellungen zu treffen sind. Grundsätzlich wird hier zwischen Vertragsunternehmen und Mandanten unterschieden. Hierbei kann ein Account aus einem Vertragsunternehmen mit x-beliebigen Mandanten bestehen.

Das Vertragsunternehmen nimmt bei Frisbii Media eine zentrale Rolle ein und kann symbolisch zum Beispiel mit einer Muttergesellschaft verglichen werden. Mandanten wären in diesem Beispiel die Tochtergesellschaften.

Im Vertragsunternehmen können u. a. 

  • die Zugriffsrechte der Mitarbeiter in den Mandanten geregelt werden.

  • Benutzergruppen angelegt und verwaltet werden. 

  • eine einheitliche Buchführung über den gesamten Konzern gewährleistet werden. 

  • konzernübergreifende Kunden- und Rechnungsnummern vergeben werden.

  • eine E-Mail-Verifizierung eingestellt werden.

  • Einsicht in die Mandanten genommen werden.

Allgemein werden die zentralen Grundeinstellungen im Vertragsunternehmen vorgenommen, während das operative Geschäft mit z. B. Kunden, Abonnements, Bestellungen, Rechnungen, etc. im Mandanten verwaltet wird.

Das Vertragsunternehmen wird von Frisbii Media als Einstieg in das Merchant Backend erstellt. Mandanten können selbstständig vom Kunden angelegt und verwaltet werden.