IVW-Regeln für Print hinzufügen

Prev Next

Vorbemerkungen

Das Feature IVW Reporting steht als Modul im Vertragsunternehmen auf dem Livesystem zur Verfügung.   

Als Print-Angebote werden durch einen Abonnementvertrag an feste Bezieher gelieferten Exemplare erfasst. Neben Abonnements zum regulären Bezugspreis können dazu auch diverse Abo-Sonderformen gehören, beispielsweise: 

  • Studentenabonnements

  • Einzelverkäufe

  • Freistücke

  • Sonstige Verkäufe

  • E-Paper

Weitere Informationen findest Du auf der Website der IVW oder direkt bei Deinem zuständigen Prüfer. Die IVW-Listen werden entsprechend im Menüpunkt Downloads abgelegt. Berichte können auf wöchentlicher oder monatlicher Basis erstellt werden.


Notwendige Komponenten für die Nutzung 

Die IVW-Regeln beziehen Daten aus verschiedenen Bereichen und fassen diese Daten in einer Meldeliste zusammen. Die folgenden Komponenten müssen im Merchant Backend angelegt werden, um eine IVW-Regel für Printangebote zu verwenden:


Erstellung einer IVW-Regel für Print

Eine IVW-Regel für Print bezieht sich immer auf mindestens ein definiertes Preisblatt. Es können aber auch verschiedene Preisblätter innerhalb einer IVW-Regel für Folgendes genutzt werden:   

  • den Bezugsvollpreis

  • den Preis für Sonstige Verkäufe

Nach der Anlage mindestens eines Preisblatts wird die IVW-Regel in folgenden Schritten erstellt:

Allgemeine Angaben

  • Meldetitel und internen Titel vergeben.

  • Optional eine Beschreibung hinzufügen.

  • Option "Preis-Typ" unterscheidet zwischen

    • Zeitbasiert - meldet den Gesamtumsatz der im Angebot definierten Abrechnungsperioden.
      Dazu werden die Umsätze aller in der zugehörigen Lieferliste definierten Erscheinungstermine innerhalb der Abrechnungsperiode addiert. 

    • Ausgabenbasiert - meldet die Einzelpreise der im Angebot definierten Abrechnungsperiode.
      Dazu werden die Umsätze in der zugehörigen Lieferliste definierten Erscheinungstermine innerhalb der Abrechnungsperiode einzeln gemeldet.

  • Der IVW-Typ definiert und unterscheidet zwischen Abonnement, Studentenabonnement und Einzelverkauf.

Angaben zum Bezugsvollpreis

  • Das Preisblatt definiert den Bezugsvollpreis.

  • Neben dem Bezugsvollpreis können prozentuale Abweichungen definiert werden, welche die Grenzen des Bezugsvollpreis definieren:

    • eine maximale Abweichung nach oben

    • eine maximale Abweichung nach unten

Hinweis:

  • Für IVW-Regeln sollten eigene Preisblätter angelegt und gepflegt werden, die nicht direkt an Angeboten verwendet werden. 

  • Abweichungen vom Bezugsvollpreis können durch vergebene Rabatt entstehen.

Angaben zu Sonstigen Verkäufen  

  • Das Preisblatt definiert den Preis für Umsätze, welche dadurch nicht als Abonnement oder Einzelverkauf definiert werden können.

  • Sonstige Verkäufe verfügen nur über eine maximale Abweichung nach unten.


Zusammenführen aller Komponenten am Angebot

  • Preisblätter für die Verwendung an IVW-Regeln erstellen

  • Lieferlisten für die Verwendung an Angeboten erstellen

  • IVW-Regel erstellen

  • Lieferliste einem Angebot hinzufügen.

  • IVW-Regel einem Produktvertrag hinzufügen.

Hinweis:

Innerhalb eines Angebots können mehrere IVW-Regeln genutzt werden.