September Release - 09.09.2025

Prev Next

🚀 Folgendes ist diese Woche in Frisbii Billing und Pay neu und verbessert. Diese Änderungen wurden auf der Grundlage von Aktualisierungen, die in der Woche vom 01. bis 05. September durchgeführt wurden, freigegeben und für die Veröffentlichung am Dienstag, den 09. September, zusammengefasst.


🆕 Neues Feature


🔍 Predictive Analytics ist LIVE in Revenue Insights!

Gilt für: Billing (Growth, Enterprise)
Plattform: App

Was sich geändert hat: Wir freuen uns, die Einführung von Predictive Analytics anzukündigen - eine Sammlung von KI-gestützten Prognoselabs, die in den Plänen Growth und Enterprise enthalten sind. Die Labs ermöglichen Dir die Analyse Deiner Daten, die Vorhersage von Ergebnissen, die Optimierung von Szenarien und die Messung von Ertragsergebnissen - und damit die Umwandlung von Erkenntnissen in höhere Rentabilität.

Das Release umfasst:

  • Pricing Lab - Teste Preis- und Rabattänderungen vor der Markteinführung, um deren Auswirkungen auf Abwanderung, Konversion und Umsatz zu ermitteln.

  • Retention Lab - Prognostiziere abgewanderte Umsätze und erkenne Muster in der Kundenbindung.

  • Acquisition Lab (in Kürze) - Prognostiziere Kundenwachstum, Lebenszeitwert und neue Umsätze nach Plan und Kohorte.

Weitere Informationen findest Du in diesem Knowledge Base Artikel.

Warum das wichtig istPredictive Analytics macht das Rätselraten bei der Umsatzplanung überflüssig. Es nutzt Deine eigenen Daten - in Kombination mit unserer KI - um auf Dein Unternehmen zugeschnittene Prognosen zu erstellen. Das heißt, Du kannst:

  • selbstbewusst die Preise gestalten

  • Abwanderung verhindern, bevor sie entsteht

  • auf erfolgreiche Akquisitionsstrategien setzen

Mit Predictive Analytics brauchst Du kein Data Science Team - Frisbii wird Dein Data Science Team.

Kunden des Starter-Plans haben ab dem 8. September 60 Tage lang Zugriff auf das vollständige Predictive Analytics. Wenn Du das Feature darüber hinaus weiter nutzen möchtest, solltest Du auf den Growth Plan upgraden, um die volle Leistungsfähigkeit der intelligenten Prognosen zu nutzen.

Hast Du Fragen zu Predictive Analytics? Frage Frida, wende Dich an Deinen Kundenbetreuer oder kontaktiere uns

Hinweis

Wir haben bereits ein paar Fehler in der Benutzeroberfläche entdeckt (wir arbeiten daran 👩‍💻👨‍💻). Wenn Du auf etwas Ungewöhnliches stößt, schreibe eine Nachricht an das Support-Team. In den kommenden Wochen werden wir weitere Verbesserungen vornehmen.

Teste Predictive Analytics noch heute und nimm an unserem nächsten Webinar teil, das am 25. September um 10 Uhr MEZ stattfindet.

Sicher Dir Deinen Platz


🔧 Verbesserungen


🔁 Billing


✅ Hinzufügen zusätzlicher E-Mail-Adressen pro Kunde für Rechnungen oder Mahnungen

Produkt: Billing & Pay (Starter, Growth, Enterprise)
Plattform: App

Was sich geändert hat
Händler können jetzt direkt beim Anlegen eines Kundendatensatzes unter dem Abschnitt "Unternehmen" eine zusätzliche E-Mail-Adresse für die Rechnungsstellung oder das Mahnwesen hinzufügen - zusätzlich zur allgemeinen Kunden-E-Mail.

Gehe dann unter "Kundenkommunikation" - "E-Mail-Vorlagen" in das Einstellungskästchen für jede Vorlage und wähle aus, ob diese E-Mails auch an die für den Kontakt konfigurierten E-Mail-Adressen für Rechnungen oder Mahnungen gesendet werden sollen.

Hinweis: Diese Aktion muss in ALLEN E-Mail-Vorlagen konfiguriert werden, die an diese E-Mail-IDs gesendet werden sollen, auch wenn sie auf der Ebene des Kundendatensatzes eingestellt sind. Die allgemeine E-Mail wird weiterhin alle Mitteilungen zusätzlich zu den neuen E-Mails erhalten.

Warum das wichtig ist
Das Hinzufügen zusätzlicher E-Mail-Adressen stellt sicher, dass alle rechnungsbezogenen Mitteilungen an den richtigen Kontakt gesendet werden, ohne andere Korrespondenz zu beeinträchtigen.


✅ Neue Warnmeldung beim Bearbeiten von Kundendaten mit bestehenden Gutschriften.

Produkt: Billing & Pay
Plattform: App

Was hat sich geändert
Bei der Bearbeitung von Kundendaten wird nun eine Warnmeldung angezeigt, wenn mit dem Kunden offene Gutschriften verbunden sind. Die Warnung wird nur angezeigt, wenn bereits Gutschriften existieren, um Inkonsistenzen zwischen Rechnungen und Gutschriften zu vermeiden.

Warum das wichtig ist
Diese Schutzmaßnahme verhindert Probleme bei der Einhaltung von Vorschriften und gewährleistet die Genauigkeit bei der Änderung von Kundendatensätzen, solange offene Gutschriften bestehen.

Gut zu wissen:

Spätere Ausstellung von Gutschriften
Du kannst auch noch Wochen oder Monate nach der ursprünglichen Rechnung Gutschriften ausstellen. Das System verwendet die ursprünglichen Kundendaten der Rechnung, sodass die Compliance gewahrt bleibt.

Aktualisierung von Kundenadressen
Du kannst weiterhin Adressen in Deinem Webshop oder Self Service Portal aktualisieren. Die Warnung blockiert keine Änderungen; sie ist lediglich eine Erinnerung daran, vorsichtig zu sein, wenn bereits Gutschriften existieren.

Umgang mit Korrekturen
Wenn Adressen korrigiert werden müssen:

  1. Erstelle die Gutschrift anhand der Originaldaten der Rechnung (Gewährleistung der Übereinstimmung).

  2. Aktualisiere das Profil des Kunden für zukünftige Rechnungen.