Vorbemerkungen
Mittels Cross-Selling kann die Preisbildung für Kunden, die mehrere Produkte beziehen, ausgesteuert werden. Hat ein Kunde beispielsweise bereits Produkt A erworben, bekommt er Produkt B günstiger. Das Cross-Selling greift auch innerhalb eines Warenkorbs, wenn beispielsweise ein Hauptabonnement mit einem vergünstigten Abonnement in einem Warenkorb zusammengeführt werden soll. Dies kann auch mit Cross-Client-Angeboten angewandt werden.
Um Cross-Selling zu erstellen, muss zuvor ein Tag erstellt und dem gewünschten Quellangebot zugewiesen worden sein.
Als bevorzugtes Angebot können zeitbasierte und verbrauchsbasierte Abonnements verwendet werden.
>> Hilfe zur Erstellung von Tags
>> Hilfe zu Tags einem Angebot zuweisen
Cross-Selling erstellen
+ Regel hinzufügen anklicken.
Internen Titel* vergeben.
Optional eine interne Beschreibung hinzufügen.
Regel definieren
Option 1:
Diese Regel-Einstellungen bestimmen Folgendes:
Hat der Kunde bereits Angebot A gekauft, kann er das vergünstigte Angebot B kaufen. Sobald er Angebot A kündigt, ist die Regel nicht mehr erfüllt und Angebot B wird automatisch zum nächstmöglichen Termin gegen Angebot C (Vollpreis) ausgetauscht.
Hinweis: In diesem Fall können jeweils nur einstufige zeitbasierte Abonnements als Angebot ausgewählt werden.
Wenn der Haken bei E-Mail an Nutzer versenden gesetzt wird, wird die Systemmail Angebotswechsel aufgrund einer verkaufsbasierten Regel verschickt.
Option 2:
Diese Regel-Einstellungen bestimmen Folgendes:
Hat der Kunde bereits Angebot A gekauft, kann er das vergünstigte Angebot B kaufen. Sobald er Angebot A kündigt, wird auch Angebot B zum frühestmöglichen Zeitpunkt gekündigt und nicht gegen ein Alternativangebot ausgetauscht.
Hinweis: Angebot B kann in diesem Fall sowohl ein einstufiges als auch ein mehrstufiges zeitbasiertes Abonnement sein.
Wenn der Haken bei E-Mail an Nutzer versenden gesetzt wird, wird die Systemmail Abo-Kündigungsbestätigung verschickt.
Texte erstellen
Beschreibung Bedingung trifft zu
Hier kann ein Text eingefügt werden, der dem Kunden im Checkout angezeigt wird, wenn er Angebot A bereits hat.Beschreibung Bedingung trifft nicht zu
Hier kann ein Text eingefügt werden, der dem Kunden im Checkout angezeigt wird, wenn er Angebot A nicht hat und deshalb das vergünstigte Angebot nicht vergünstigt bekommt.