Oktober Release - 06.10.2025

Prev Next

🚀 Folgendes ist diese Woche in Frisbii Billing und Pay neu und verbessert. Diese Änderungen wurden auf der Grundlage von Aktualisierungen, die in der Woche vom 29. September bis zum 3. Oktober durchgeführt wurden, freigegeben und für die Veröffentlichung am Montag, den 6. Oktober, zusammengefasst.


🔧 Verbesserungen


💳 Pay


SEPA-Lastschrift mit EBICS

Was ist neu
Du kannst jetzt SEPA-Lastschriftzahlungen in Frisbii mit Deinem eigenen Bankkonto über EBICS - eine sichere Bank-zu-Bank-Verbindung - einziehen. Damit hast Du die volle Kontrolle über Deine Lastschriften. Du kannst sogar alles sicher in einer Sandbox-Umgebung testen, bevor Du live gehst.

Was Du wissen musst

Erkundige Dich unbedingt bei Deiner Bank, ob sie EBICS unterstützt, bevor Du beginnst, denn nicht alle Banken unterstützen EBICS, und die Einrichtung kann einige Zeit dauern, wenn sie es für Dich aktiviert. Frisbii hat hier keinen Einfluss.

So nutzt Du das SEPA-Lastschriftverfahren mit EBICS:

  • Beantrage den EBICS-Zugang. Bestätige, dass sie die erforderlichen Auftragsarten (CDD, CCT, CDZ, CRZ, HAC, C53/C54, HIA, INI) bereitstellen können, und bitte Deine Bank, den Zugang für Dich zu aktivieren.

    • Einige Banken verwenden VEU (ein zusätzlicher Unterschriftsschritt), der automatische Einzüge blockieren kann. Bitte Deine Bank, dies für Deinen EBICS-Benutzer zu deaktivieren.

  • Folge unserer Einrichtungsanleitung um Deine EBICS-Anmeldedaten, IBAN, BIC und Gläubiger-ID in Frisbii einzugeben.

  • Gehe live, sobald Deine Bank Deine Einrichtung genehmigt hat.

Die vollständige Dokumentation und Anleitung zur Einrichtung findest Du hier.

Vorteile des SEPA-Lastschriftverfahrens mit EBICS

  • Geringere Kosten - spare PSP-Gebühren, indem Du Zahlungen direkt einziehst.

  • Zuverlässigerer Cashflow - Bankkonten verfallen nicht, sodass Du mit weniger Zahlungsausfällen rechnen kannst.

  • Dein Name auf den Kontoauszügen - die Kunden sehen den Namen Deines Unternehmens, wenn die Lastschrift eingezogen wird, was Vertrauen und Transparenz schafft.

  • Direkte Abwicklung von Rückbuchungen - mehr Kontrolle und schnellere Abwicklung.

  • Funktioniert in allen SEPA-Ländern - mit einer Einrichtung erreichst Du ganz Europa.

Eine optionale SEPA Secure Betrugsüberprüfung ist verfügbar, wenn Du zusätzlichen Schutz wünschst, und kostet 0,10 € pro Transaktion.

Wende Dich an unser Sales-Team, wenn Du an SEPA Secure interessiert bist oder diese Zahlungsmethode in Erwägung ziehst und Fragen hast.


🔧 Verbesserungen


🔁 Billing


Umsatz Dashboard - Verbesserte Metrik für den Umsatz pro Kunde

Produkt: Billing (Starter, Growth, Enterprise)
Plattform: App

Was hat sich geändert: Die Kennzahl Durchschnittlicher Umsatz pro Kunde (ARPC) wurde in Umsatz pro Kunde umbenannt, und aktualisiert, um die monatliche statt der täglichen Entwicklung anzuzeigen, und mit einer genaueren Berechnung verfeinert (Gesamtumsatz geteilt durch Gesamtkunden).

Warum das wichtig ist: Diese Aktualisierungen machen die Kennzahl verständlicher und stellen sicher, dass sie einen echten Durchschnittswert widerspiegelt, sodass Du einen klareren und zuverlässigeren Einblick in den Kundenwert und die Unternehmensleistung erhältst.


Umsatz Dashboard - MRR-Bewegungen erweitert, um Änderungen im Abonnementlebenszyklus zu berücksichtigen

Was hat sich geändert: Verbesserte MRR-Bewegungen zur Anzeige von neuen Abonnements, Add-ons, Upgrades, Downgrades, Pausen, Reaktivierungen und Kündigungen.

Warum das wichtig ist: Ermöglicht einen besseren Einblick in die zugrundeliegenden Aktivitäten, die MRR-Veränderungen bewirken.

Umsatz Dashboard mit Anzeige der MRR-Bewegungen


🐞 Bug-Fixes


Buchhaltungsexport - Doppelte Rechnungsbuchungen aufgrund der Zeitumstellung

Produkt: Billing (Starter, Growth, Enterprise)
Plattform: App  

Was wurde behoben: Es wurde ein Zeitproblem bei der Sommerzeitumstellung behoben, das in der Vergangenheit zu doppelten oder fehlenden Rechnungseinträgen in Buchhaltungsexporten führen konnte.

Warum das wichtig ist: Bei den Exporten werden jetzt alle Rechnungen konsistent erfasst, wodurch die Genauigkeit Deiner Buchhaltung ohne Lücken oder Duplikate gewährleistet wird.


Umsatz Dashboard - feste Umsatzberechnungen für diskontierte Rechnungen

Produkt: Billing (Starter, Growth, Enterprise)
Plattform: App

Was wurde behoben: Es wurde eine Sicherheitsmaßnahme eingeführt, die gewährleistet, dass die Gesamtsumme der Gutschriften für eine Rechnung den ursprünglichen Rechnungsbetrag nicht übersteigen kann.

Warum das wichtig ist: Dies verhindert, dass Kunden zu viel gut geschrieben werden kann und gewährleistet die Konsistenz zwischen der Rechnungsstellung und der Verwaltung von Gutschriften, wodurch Buchungsfehler vermieden werden.


🔜Demnächst verfügbar


Ab Ende Oktober: Unterschiedliche Abrechnungsintervalle für Pläne, Add-Ons & Produkte mit nutzungsbasierter Abrechnung festlegen

Bisher wurden alle Komponenten eines Abonnements - der Basisplan, die Add-Ons und die nutzungsbasierten Gebühren - im gleichen Rhythmus abgerechnet. Jetzt nicht mehr.

Ab Ende Oktober ist es möglich, das Rechnungsintervall für die einzelnen Komponenten eines Abonnements <0>unabhängig voneinander zu konfigurieren, sodass Du die Gebühren auf die tatsächliche Nutzung und Bezahlung Deiner Dienste durch Deine Kunden abstimmen kannst.

Mit diesem Update kannst Du (aber nicht nur):

  • Deinen Hauptplan jährlich in Rechnung stellen

  • Add-Ons vierteljährlich in Rechnung stellen

  • Produkte mit nutzungsbasierter Abrechnung wöchentlich, monatlich oder sogar in Echtzeit in Rechnung stellen

Jede Komponente kann nach einem eigenen Rhythmus abgerechnet und separat in Rechnung gestellt oder mit der Rechnung des Plans synchronisiert werden - so erhältst Du volle Flexibilität, ohne die Übersichtlichkeit oder Kontrolle zu verlieren.

Diese Funktion wurde von Händlern mit komplexen B2B- und Hybrid-Modellen am häufigsten nachgefragt - und wir freuen uns, sie nun zum Leben erwecken zu können.

Voraussichtliche Veröffentlichung: Ende Oktober 2025


❗Erinnerung - Aktion erforderlich 


Gilt für: Billing & Pay
Art: Wartung

Was sich geändert hat: Ab 1. Oktober 2025 werden alle E-Mails, die vom System aus gesendet werden, von support@mail.frisbii.com gesendet. Die bisherige Domain support@mail.reepay.com und support@mail.billwerk.com ist NICHT MEHR in Gebrauch.

Warum das wichtig ist: Um sicherzustellen, dass Du die von der Frisbii-Anwendung gesendeten Mails ohne Unterbrechung erhältst, bitte Dein IT-Team darum,  support@mail.frisbii.com auf die Whitelist zu setzen bevor diese Änderung eintritt.

Andernfalls werden die E-Mails möglicherweise blockiert oder erreichen Deinen Posteingang nicht. Wenn Du Probleme hast, sende bitte eine E-Mail an support@frisbii.com oder erstelle ein Ticket bei Frida.