Aktionen auf Abonnementebene planen

Prev Next

Vorbemerkungen

Die Funktion Aktion planen bietet Händlern eine leistungsstarke Verwaltung des Abonnementlebenszyklus, die auf reale Kundenanforderungen und Geschäftsszenarien abgestimmt sind. Diese Funktion ist wichtig, wenn Kunden Änderungen an ihren Abonnements vornehmen wollen lassen, die nicht sofort, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt wirksam werden sollen.

Zukünftige Änderungen an den Abonnements können im Voraus geplant werden, sodass diese geplanten Aktionen automatisch an dem betreffenden Tag ausgelöst werden. Dies vereinfacht die Einrichtung und Umsetzung geplanter Änderungen an Abonnements.

Derzeit können die folgenden Aktionen geplant werden:

  • Add-On hinzufügen

  • Add-On entfernen

  • Abonnement pausieren und reaktivieren

  • Abonnement auslaufen lassen

Im Menüpunkt Abonnements das Abonnement, für das die Aktion geplant werden soll, öffnen und oben rechts auf Aktionen > Aktion planen anklicken.

Weitere Aktionen über API verfügbar

Einige weitere Aktionen können über unsere API geplant werden: Aktion über API erstellen


Add-On hinzufügen

Usecase
Lisa hat eine normale Mitgliedschaft im Fitnessstudio und ruft am 15. Januar an und sagt: "Ich würde gerne die persönlichen Trainingseinheiten zu meiner Mitgliedschaft hinzufügen, aber ich möchte, dass sie am 1. Februar beginnen, nicht sofort. Ich bin den ganzen Januar über beruflich unterwegs und möchte im Februar beginnen, wenn ich zurück bin.

Leitfaden

  • Das Abonnement entweder über den Menüpunkt Abonnements oder über Kunden öffnen.

  • Aktionen > Aktion planen anklicken.

  • Add-on hinzufügen anklicken und das hinzuzufügende Add-On wählen.

    • Festlegen, ob der Preis fest, flexibel oder individuell sein soll.

  • Fortsetzen anklicken, um das Add-On zu planen.

  • Die Aktion kann durch ein Ereignis oder zu einem bestimmten Datum ausgelöst werden.

    • Ereignis:

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Beginn des Abonnements

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Ablauf der Testphase

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor dem nächsten Abrechnungsdatum

    • Bestimmtes Datum: Das Datum und die Uhrzeit für die Planung wählen.

  • Entscheiden, wann die Änderungen gelten sollen:

    • Bei der nächsten Verlängerung: Die Änderungen werden für die nächste Abrechnungsperiode wirksam.

    • Datum der Durchführung der Aktion: Die Änderungen werden auf der Grundlage der ausgewählten Planungsoptionen wirksam.

  • Abrechnung für die Restlaufzeit: Wählen, wie für die verbleibende Laufzeit des Abonnements abgerechnet werden soll

    • Kostenlos

      • Keine Abrechnung: Es wird keine Rechnung erstellt

      • Null-Betrag: Es wird eine Rechnung über einen Nullbetrag erstellt.

    • In Rechnung gestellt

      • Anteilig: Die verbleibende Periode wird dem Kunden in Rechnung gestellt.

      • Vollständig: Die gesamte Periode wird dem Kunden in Rechnung gestellt.

  • Daten prüfen und Planen anklicken.

  • Die geplante Aktion wird im Menüpunkt Konfigurationen > Integration und Werkzeuge > Aktionen angezeigt.


Add-On entfernen

Usecase
Lisa ruft am 10. März an: "Ich muss meine persönlichen Trainingseinheiten ab dem 1. April absagen. Ich bin gerade befördert worden und mein neuer Arbeitsplan kollidiert mit allen verfügbaren Trainingszeiten. Ich möchte meine reguläre Mitgliedschaft im Fitnessstudio beibehalten, nur den Zusatz "Personal Training" streichen.

Leitfaden

  • Das Abonnement entweder über den Menüpunkt Abonnements oder über Kunden öffnen.

  • Aktionen > Aktion planen anklicken.

  • Add-On entfernen anklicken und das zu entfernende Add-On auswählen.

    • Festlegen, ob der Preis fest, flexibel oder individuell sein soll.

  • Fortsetzen anklicken, um das Add-On zu planen.

  • Die Aktion kann durch ein Ereignis oder zu einem bestimmten Datum ausgelöst werden.

    • Ereignis:

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Beginn des Abonnements

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Ablauf der Testphase

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor dem nächsten Abrechnungsdatum

    • Bestimmtes Datum: Das Datum und die Uhrzeit für die Planung wählen.

  • Entscheiden, wann die Änderungen gelten sollen:

    • Bei der nächsten Verlängerung: Die Änderungen werden für die nächste Abrechnungsperiode wirksam.

    • Datum der Durchführung der Aktion: Die Änderungen werden auf der Grundlage der ausgewählten Planungsoptionen wirksam.

  • Entschädigung: Entscheiden, wie der Kunde für die Restlaufzeit entschädigt werden soll.

    • Keine Entschädigung

    • Vollständige oder anteilige Erstattung

    • Vollständige oder anteilige Gutschrift

  • Daten prüfen und Planen anklicken.

  • Die geplante Aktion wird im Menüpunkt Konfigurationen > Integration und Werkzeuge > Aktionen angezeigt.


Abonnement pausieren und reaktivieren

Usecase
Lisa ruft am 20. Februar an: "Ich werde am 15. März operiert und kann während der Genesung 8 Wochen lang nicht ins Fitnessstudio gehen. Können Sie meine gesamte Mitgliedschaft im Fitnessstudio vom 15. März bis zum 10. Mai pausieren? Ich möchte nicht für etwas bezahlen, das ich nicht gebrauchen kann, aber ich möchte auf jeden Fall weitermachen, sobald mein Arzt die Freigabe erteilt hat.

Leitfaden

  • Das Abonnement entweder über den Menüpunkt Abonnements oder über Kunden öffnen.

  • Aktionen > Aktion planen anklicken.

  • Abonnement pausieren und reaktivieren anklicken.

  • Fortsetzen anklicken, um die Pause zu planen.

  • Die Aktion kann durch ein Ereignis oder zu einem bestimmten Datum ausgelöst werden.

    • Ereignis:

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Beginn des Abonnements

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Ablauf der Testphase

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor dem nächsten Abrechnungsdatum

    • Bestimmtes Datum: Das Datum und die Uhrzeit für die Planung wählen.

    • Entschädigung: Entscheiden, wie der Kunde für die Restlaufzeit entschädigt werden soll.

      • Keine Entschädigung

      • Vollständige oder anteilige Erstattung

      • Vollständige oder anteilige Gutschrift

  • Fortsetzen anklicken, um die Reaktivierung des Abonnements zu planen (optional).

  • Dieser Schritt ist optional und kann durch Klicken auf die Schaltfläche Überspringen auf der rechten Seite übersprungen werden.

    • Die Reaktivierung kann zu einem Ereignis oder zu einem bestimmten Datum geplant werden.

      • Ereignis:

        • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Beginn des Abonnements

        • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Ablauf der Testphase

        • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor dem nächsten Abrechnungsdatum

      • Bestimmtes Datum: Das Datum und die Uhrzeit für die Reaktivierung wählen.

      • Abrechnung für die Restlaufzeit: Wählen, wie für die verbleibende Laufzeit des Abonnements abgerechnet werden soll

        • Kostenlos

          • Keine Abrechnung: Es wird keine Rechnung erstellt

          • Null-Betrag: Es wird eine Rechnung über einen Nullbetrag erstellt.

        • In Rechnung gestellt

          • Anteilig: Die verbleibende Periode wird dem Kunden in Rechnung gestellt.

          • Vollständig: Die gesamte Periode wird dem Kunden in Rechnung gestellt.

  • Daten prüfen und Planen anklicken.

  • Die geplante Aktion wird im Menüpunkt Konfigurationen > Integration und Werkzeuge > Aktionen angezeigt.


Abonnement auslaufen lassen

Usecase
Lisa ruft am 10. Januar an: "Meine Familie zieht am 30. Juni in eine andere Stadt um. Ich möchte meine Mitgliedschaft im Fitnessstudio bis dahin beibehalten, da ich sie bis zu unserem Umzug regelmäßig nutzen werde, aber bitte stellen Sie sie so ein, dass sie am 30. Juni ausläuft, damit sie mir nicht nach diesem Datum in Rechnung gestellt wird.

Leitfaden

  • Das Abonnement entweder über den Menüpunkt Abonnements oder über Kunden öffnen.

  • Aktionen > Aktion planen anklicken.

  • Abonnement auslaufen lassen anklicken.

    Vorsicht

    Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden!

  • Fortsetzen anklicken, um das Abonnement auslaufen zu lassen.

  • Die Aktion kann durch ein Ereignis oder zu einem bestimmten Datum ausgelöst werden.

    • Ereignis:

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Beginn des Abonnements

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor Ablauf der Testphase

      • x Tage/Wochen/Monate/Jahre nach/vor dem nächsten Abrechnungsdatum

    • Bestimmtes Datum: Das Datum und die Uhrzeit für die Planung wählen.

  • Entscheiden, ob der Kunde für die verbleibende Zeit entschädigt werden soll.

    • Keine Entschädigung

    • Vollständige oder anteilige Erstattung

  • Daten prüfen und Planen anklicken.

  • Die geplante Aktion wird im Menüpunkt Konfigurationen > Integration und Werkzeuge > Aktionen angezeigt.