Pläne

Prev Next

Für die Verwaltung von Abonnements müssen Sie in der Lage sein, eigene Pläne zu erstellen. Ein von Ihnen erstellter Plan ist die Basis für das Abonnement, das Ihre Kunden abschließen können.

Mann macht Pläne

Wir werden uns jetzt etwas Zeit nehmen, um uns darauf zu konzentrieren.

Zugriff auf die Planoberfläche

  1. Um auf die Schnittstelle zuzugreifen, klicken Sie auf Konfigurationen.

  2. Klicken Sie dann unter Produktkatalog auf Pläne.

screenshot-staging-admin_billwerk_plus-2024_11_22-17_53_59.png

Wenn Sie bereits Pläne erstellt haben, sehen Sie diese in dieser Liste.

Tabellenspalten der Planliste

Zuerst gehen wir durch die verschiedenen Spalten dieser Tabelle.

Staat

Aktiv oder ersetzt oder gelöscht.

Name

Kommerzielle Name Ihres Plans.

Handgriff

API-Name Ihres Plans.

Version

Zeigt die aktuelle Version Ihres Plans.

Erstellt

Erstellungsdatum.

Versuch

Nur ausgefüllt, wenn Sie eine Testphase festgelegt haben.

Betrag

Preis pro Periode.

Häufigkeit der Rechnungsstellung

Die Häufigkeit der Abrechnung, die Sie in Ihrem Plan festgelegt haben.

Währung

Währung des Produkts, wählbar in einem Dropdown-Menü.

Filter für die Liste

Sie können die Liste filtern, indem Sie auf das Symbol Reepay_Admin_-_Add-Ons_Filter_.png klicken.

Wenn Sie Spalten aus der Tabelle ausblenden möchten, klicken Sie auf das Symbol Reepay_Admin_-_Add-Ons_Creation_Date_Button.png.

Standardmäßig können Sie die Liste nach dem Erstellungsdatum filtern.

Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Filter hinzufügen, um die Tabelle nach einer der Spalten zu filtern.

Erläuterung der Filter der Plan-Liste

Alle anzeigen

Filter für das Erstellungsdatum der Pläne. Wählen Sie zwischen den folgenden Optionen:

  • Alle anzeigen (alle Daten)

  • Letzter Tag (Gestern)

  • Letzte Woche

  • Letzter Monat

  • Letzte 3 Monate

  • Letztes Jahr

  • Benutzerdefiniert: Sie können ein Startdatum und ein Enddatum festlegen.

Der angezeigte Name des Filters ändert sich entsprechend Ihrer Auswahl.

Handgriff

Geben Sie den Handle des Plans manuell ein, nach dem Sie suchen.

Der Name des Handles wird dem angezeigten Filternamen hinzugefügt.

Staat

Filtern nach Status Ihres Plans:

  • Aktiv

  • Ersetzt

  • Gelöscht

Sie können nach einem oder mehreren Status filtern.

Ihre Auswahl wird angezeigt.

Zeitplan Typ

Basierend auf Ihrer Wahl im Feld Abrechnung (Wann wollen Sie abrechnen?).

  • Manuell (Manuell auf Anfrage)

  • Daily: Täglich

  • Weekly Fixedday: An einem festen Tag in der Woche

  • Month Startdate: An einem bestimmten Tag im Monat

  • Monat Festtag (an einem festen Tag jedes Monats > Alle Tage außer dem letzten Tag des Monats)

  • Month Lastday: Am letzten Tag des Monats

Behandlung von Teilperioden

Basierend auf dem Feld mit dem gleichen Namen.

  • Bill Prorated: Rechnungen anteilig stellen (Standard)

  • Bill Full: Rechnungen für die gesamte Periode stellen

  • Bill Zero Amount: Nullbetrag in Rechnung stellen

  • No Bill: Anteilige Perioden nicht als Abrechnungsperioden betrachten

Abwicklung der Einrichtungsgebühr

Basierend auf dem Feld Einrichtungsgebühr, wenn Sie einen Plan erstellen oder bearbeiten.

  • First: Aufnahme der Einrichtungsgebühr als Auftragsposition in die erste geplante Rechnung

  • Separate: Erstellen Sie eine separate Rechnung für die Einrichtungsgebühr

  • Separate Conditional: Erstellen Sie eine separate Rechnung für die Einrichtungsgebühr, wenn die erste Rechnung nicht beim Einrichten erstellt wird.

Sie können auf einen oder mehrere Werte filtern.

Feste Lebenszeiteinheit

  • Monate

  • Tage

Einheit des Versuchsintervalls

Basierend auf dem Feld Unit des Feldes Trial, wenn Sie einen Plan bearbeiten oder erstellen.

  • Monate

  • Tage

Mahnplan Griff

Ermöglicht Ihnen die Suche nach dem Mahnplan, der mit Ihrem Plan verknüpft ist.

Name

Suchen Sie nach dem Namen, den Sie dem Plan gegeben haben.

Beschreibung

Sie können nach einzelnen Wörtern suchen, die in Ihrer Beschreibung verwendet werden.

Einrichtungsgebühr Text

Sie können nach einzelnen Wörtern suchen, die in Ihrer Erklärung bezüglich der Einrichtungsgebühr verwendet werden.

Betrag

Sie können entweder nach einem konkreten Betrag suchen oder den Schalter " Bereich" einschalten und einen Mindest- und Höchstbetrag festlegen. Klicken Sie dann auf Filter hinzufügen.

Menge

Bezieht sich auf die Standardmenge. Sie können entweder nach einer konkreten Menge suchen oder Sie können den Schalter " Bereich" einschalten und eine Mindest- und eine Höchstmenge festlegen. Klicken Sie dann auf Filter hinzufügen.

Feste Anzahl

Länge des Versuchsintervalls

Länge des im Plan festgelegten Probezeitintervalls

Länge des Intervalls

Bezieht sich auf den Abrechnungsrhythmus. In das Feld setzen: Wie oft wollen Sie eine Rechnung stellen?

Fester Tag einplanen

E-Mail-Erinnerungstage für die Erneuerung

Anzahl der Tage vor der Verlängerung, an denen der Kunde eine E-Mail erhält, die ihn über die Verlängerung informiert

Erinnerungs-E-Mail-Tage für die Probezeit

Anzahl der Tage vor dem Ende der Testphase , bevor der Kunde eine E-Mail mit Informationen darüber erhält

Einen neuen Plan erstellen

Wenn Sie einen neuen Plan erstellen möchten, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Klicken Sie auf Reepay_Admin_-_Create_button.png.

  2. Das Fenster Plan erstellen wird geöffnet.

  3. Geben Sie einen Handle und einen Namen ein.

    Hinweis

    Das Feld Handle wird automatisch den Inhalt des Feldes Name übernehmen. Wenn Sie es ändern möchten, können Sie auf Reepay_Admin_-_Pencil_icon.png klicken.

  4. Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, um Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung zu erklären.

  5. Legen Sie einen Erneuerungserinnerungszeitplan fest in Anzahl Tagen.

  6. Setzen Sie eine Standardmenge.

  7. Wählen Sie einen Mahnplan. Siehe Mahnwesen.

  8. Im Feld Preisgestaltung:

    • Geben Sie einen Preis ein.

    • Geben Sie einen Umsatzsteuersatz ein.

    • Sie können entscheiden, ob Sie die Zwischensumme vor oder nach Steuern anzeigen möchten, indem Sie den Schalter Reepay_Admin_-_Create_Add-On_Incl_VAT.png aktivieren.

  9. Im Feld Abrechnung können Sie die Häufigkeit der Rechnungsstellung festlegen:

    • Jeden Tag(e): Sie können eine Zahl eingeben > Alle X Tag(e)

    • Jeden Monat: Sie können eine Zahl eingeben > Jeden X Monat(e)

    • An einem festen Tag in jeder Woche: Siehe Formel unten.

    • An einem festen Tag im Monat: Siehe Formel unten.

    • Manuell auf Abruf: Keine weiteren Optionen.

      Hinweis

      Abonnements, die auf einem manuellen Plan basieren, werden nicht verlängert.

    Die Optionen, die Sie oben haben, wenn Sie an einem festen Tag jeder Woche/jedes Monats wählen:

    • Wie oft möchten Sie in Rechnung stellen: Alle X Wochen/Monat

    • An welchem Tag des Monats möchten Sie die Rechnung stellen: Wählen Sie den Wochentag

    • Behandlung eines Teils der Periode:

      • Rechnung anteilig: Aufteilung der Gesamtrechnung in den Betrag, der dem gewählten Rechnungszeitraum entspricht.

      • Rechnung für den gesamten Zeitraum: Eine Rechnung für den gesamten Zeitraum.

      • Stellen Sie einen Nullbetrag in Rechnung: Sie werden dem Kunden den Teilzeitraum nicht in Rechnung stellen

      • Betrachten Sie den Teilzeitraum nicht als Abrechnungszeitraum: Wenn der Vertrag z. B. in der Mitte eines Monats oder einer Woche begonnen hat, wird der erste Teil des Vertrags nicht als Rechnungszeitraum betrachtet. Der nicht bezahlte Betrag wird auf die nächste Rechnung aufgeschlagen.

    • Prorata-Einstellung: Nur sichtbar, wenn Sie Bill prorated gewählt haben.

      • Ganztägige Proration: Berücksichtigen Sie nur ganze Tage.

      • Minutengenaue Abrechnung: Starten Sie die Abrechnung von Anfang an und bis zum Ende des Vertrages.

    • Minimaler anteiliger Betrag: Nur sichtbar, wenn Sie Rechnung anteilig gewählt haben.

      Sie können wählen, ab welchem Mindestbetrag Sie anteilig zahlen möchten.

  10. Legen Sie im Feld Mindestvertragslaufzeit die Mindestanzahl der Zeiträume fest, nach denen ein Abonnement ablaufen kann.

  11. Legen Sie im Feld Kündigungsfrist die Anzahl der Zeiträume fest, bevor ein gekündigtes Abonnement abläuft.

    Entscheiden Sie, wann die Kündigungsfrist von beginnt:

    • Wenn der aktuelle Kündigungszeitraum abläuft: Die Kündigungsfrist für das Abonnement beginnt erst, wenn die laufende Periode des Abonnements beendet ist.

    • Unmittelbar nach der Kündigung: In diesem Fall beginnt die Kündigungsfrist sofort, und es wird ein Teilzeitraum mit einem Teilbetrag für den letzten Zeitraum berechnet.

  12. Im Feld Abrechnungszyklen können Sie entscheiden, ob Sie eine stillschweigende Verlängerung aktivieren möchten, indem Sie die Option Automatische Verlängerung bis auf Widerruf wählen. Andernfalls können Sie eine feste Anzahl von Abrechnungszyklen festlegen.

  13. Wählen Sie im Feld Testversion aus, ob Sie eine Testversion für den Plan festlegen möchten oder nicht. Wenn Sie auf Anpassen klicken, können Sie Einstellungen vornehmen:

    • Die Versuchsdauer und die Einheiten (Monate/Tage) einstellen.

    • Ein Optionaler Erinnerungszeitplan in Tagen.

    • Die festen Einstellungen für die Testphase: Entweder endet sie um Mitternacht oder Sie wählen eine minutengenaue Testphase.

  14. Im Feld Einrichtungsgebühr können Sie entscheiden, ob Sie eine Einrichtungsgebühr für den Plan erheben möchten. Wenn ja, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

    • Betrag der Einrichtungsgebühr festlegen

    • Text zur Erklärung für den Kunden anzeigen lassen.

    • Außerdem haben Sie die Wahl zwischen:

      • Aufnahme der Einrichtungsgebühr als Auftragsposition in die erste geplante Rechnung

      • Erstellen Sie eine separate Rechnung für die Einrichtungsgebühr

      • Erstellen Sie eine separate Rechnung für die Einrichtungsgebühr, wenn die erste Rechnung nicht beim Einrichten erstellt wird.

  15. Klicken Sie auf Reepay_Admin_-_Create_button.png, um Ihre Änderungen zu speichern.

  16. Ein Popup bestätigt das Speichern Ihrer Konfiguration.

Reepay_Admin_-_Plans_Example.png

Großartige Arbeit! Sie haben gerade Ihren ersten Plan erstellt.

Eine neue Version erstellen / Einen Plan ersetzen

Hinweis

Wenn Sie nur eines dieser Felder Name, Beschreibung, Mehrwertsteuersatz, Mahn-/Mahnplan und Gebühren ändern möchten, können Sie dies direkt in der Oberfläche Plan bearbeiten tun, die sich öffnet, wenn Sie auf einen Plan in der Planliste klicken und dann auf Speichern klicken.

Wenn Sie eine neue Version eines Plans erstellen möchten, lesen Sie bitte dieses Kapitel.

Wenn Sie den Preis, die Abrechnungsoptionen, die Kündigungsfrist usw. ändern möchten, müssen Sie die Option "Ersetzen" wählen. Bevor Sie den Preis ändern, müssen Sie entscheiden, was mit unseren derzeitigen Abonnenten geschehen soll. Sollen sie den alten Preis behalten, während nur neue Abonnenten den neuen Preis erhalten, oder möchten Sie eine Aktualisierung aller derzeitigen Abonnenten planen, damit diese ebenfalls den neuen Preis erhalten.

  1. Um einen Plan zu ersetzen, klicken Sie erneut auf ein beliebiges Feld in der Zeile Ihres Plans in der Planliste, um die Seite Plan bearbeiten aufzurufen.

  2. Um einen Plan zu ersetzen, klicken Sie erneut auf ein beliebiges Feld in der Zeile Ihres Plans in der Planliste, um die Seite Plan bearbeiten aufzurufen.

  3. Oben öffnet sich ein neuer Kasten mit der Frage , wer von den neuen Änderungen betroffen sein soll.

    Sie haben zwei Möglichkeiten:

    • Nur neue Abonnenten: Bestehende Abonnenten bleiben bei der aktuellen Version des Tarifs.

    • Neue Abonnenten und bestehende Abonnenten: Alle bestehenden Abonnenten werden nach Ablauf ihres aktuellen Abrechnungszeitraums in die neue Version des Tarifs umgestellt.

  4. Klicken Sie auf Reepay_Admin_-_Supersede_Plan.png.

  5. Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster, klicken Sie auf Bestätigen Sie, um fortzufahren.
    Pläne_Liste_überschriebenes_Beispiel.png