Eine Rechnung bezahlen

Prev Next

In diesem Leitfaden wird gezeigt, wie das Geld aus einer Rechnung beglichen/verrechnet werden kann. Mit der Verrechnung teilst Du dem Acquirer mit, dass das Geld vom Konto des Kunden abgehoben und an Dich überwiesen werden muss.

Die zu begleichende Rechnung suchen

  1. In der Seitenleiste auf der linken Seite Zahlungen und Rechnungen anklicken.

  2. Nach der Rechnung filtern, die beglichen werden soll.

  3. Der Status der Rechnung muss Autorisiert sein.

  4. Auf der Seite Rechnungsdetails Zahlung erfassen anklicken.

  5. Um die gesamte Rechnung zu begleichen, Bestätigen anklicken.

Wenn die Rechnung vor der Begleichung geändert werden soll, wie folgt vorgehen:

  1. Den zu begleichenden Betrag anpassen, z. B. wenn die Bestellung aufgeteilt werden muss und nur ein Artikel statt zwei verschickt werden kann.

  2. Bestehende löschen oder neue Rechnungszeilen hinzufügen.

    Hinweis

    Der Höchstbetrag, der abgerechnet werden kann, wird dadurch nicht verändert.

  3. Der Restbetrag kann beglichen werden. Der Betrag ändert sich, wenn einer der Preise geändert wird oder die Rechnungszeilen gelöscht werden.

  4. Die Gesamtsumme am unteren Rand ist der Höchstbetrag, der abgerechnet werden kann; dieser kann nicht geändert werden.

Bezahlte Rechnungen

Die Rechnung ist nun beglichen. Der Betrag wird entsprechend Deiner Vereinbarung mit Deinem Acquirer auf Dein Konto überwiesen.

  1. Beglichene Rechnungen sind durch das Label mit dem Text BEZAHLT gekennzeichnet.

  2. Erstatten anklicken (diese Schaltfläche ist verfügbar, sobald ein bestimmter Betrag auf der Rechnung beglichen wurde).

  3. Im Transaktionsablauf kann eingesehen werden, dass sich der Status der Rechnung von "GENEHMIGUNG" in "ZAHLUNG" geändert hat.

    Hinweis

    Wenn der letzte Transaktionsstring keine Abrechnung ist, wird die Rechnung nicht abgerechnet.