🚀 Folgendes ist diese Woche in Frisbii Billing und Pay neu und verbessert. Diese Änderungen wurden auf der Grundlage von Aktualisierungen, die in der Woche vom 27. Oktober bis 7. November vorgenommen wurden, freigegeben und für die Veröffentlichung am Dienstag, den 11. November zusammengefasst.
🔧 Verbesserungen
🔁 Billing
✅ Neue Regel zur Planung von Aktionen: Kündigungsfrist bei Erneuerung ändern
Produkt: Billing - Starter, Growth, Enterprise
Plattform: App + API
Neu:
Mit einer neuen Regel für die Planung von Aktionen kann die Kündigungsfrist für ein Abonnement automatisch aktualisiert werden, wenn sich der Vertrag verlängert.
Diese Regel kann für ein Abonnement über die API eingerichtet werden und es kann festgelegt werden, wann und wie die neue Kündigungsfrist (in Tagen, Wochen oder Monaten) bei der nächsten Erneuerung in Kraft treten soll.
Warum das wichtig ist:
Macht manuelle Änderungen für Erneuerungen überflüssig und gibt Dir die volle Kontrolle über Aktualisierungen der Kündigungsfristen.
✅ Bestellnummer und Kostenstelle bei Abonnements hinzufügen
Produkt: Billing - Starter, Growth, Enterprise
Plattform: APP + API
Neu:
Du kannst jetzt für jedes Abonnement eine Bestellnummer und eine Kostenstelle angeben, um eine bessere Abstimmung mit Deinen Buchhaltungs- und Beschaffungsworkflows zu gewährleisten.
Jedes Abonnement enthält optionale Felder für die Bestellnummer und die Kostenstelle, die direkt in der Ansicht "Erstellen" oder " Bearbeiten" unter einem neuen Abschnitt "Informationen zur Buchhaltung" eingestellt werden können. Diese Felder werden auch über die API durch die Endpunkte CREATE, UPDATE, EDIT und LIST unterstützt.
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, werden die Bestellnummer und die Kostenstelle automatisch in Folgendem angezeigt:
Auf den aus dem Abonnement generierten Rechnungen
In der Ansicht Rechnungsdetails (falls konfiguriert)
Als optionale Spalten in den Listenansichten für Abonnements und Rechnungen
In Deinem Buchhaltungsexport, der eine konsistente Finanzberichterstattung gewährleistet
Bei der manuellen Erstellung von Rechnungen können diese Werte aus dem Abonnement übernommen oder bei Bedarf überschrieben werden.

Warum das wichtig ist:
Ermöglicht Finanzteams einen vollständigen Einblick in Bestell- und Kostenstellendaten für Abonnements und Rechnungen und verbessert so die Genauigkeit, Rückverfolgbarkeit und Integration mit Buchhaltungssystemen.
Konfiguration von PDF-Rechnungen: Neues Mandatsreferenz-Merge-Tag für SEPA-Lastschrift
Produkt: Billing - Starter, Growth, Enterprise
Plattform: APP + API
Was hat sich geändert:
Die Mandatsreferenz kann als Platzhalter in das Feld "Zahlungstext einschließen" in der Rechnungskonfiguration für SEPA-Lastschriftzahlungen aufgenommen werden.
Dieser Wert wird automatisch aus der Zahlungsmethode des Kunden gezogen, wenn SEPA verwendet wird, sodass die richtige Mandatsreferenz direkt auf jeder Rechnung angezeigt wird.
Um die Mandatsreferenz anzuzeigen, das Feld "Zahlungstext einschließen" unter Konfigurationen > Finanz- und Rechnungswesen > Rechnungen und Gutschriften Einstellungen für PDF-Rechnungen und Gutschriften aktivieren

Erfahre mehr über die Einrichtung des SEPA-Lastschriftverfahrens
Warum das wichtig ist
Verbessert die Übersichtlichkeit und die Einhaltung von SEPA-Lastschriftzahlungen, indem sichergestellt wird, dass jede Rechnung die relevante Mandatsreferenz enthält - das reduziert manuelle Arbeit und Verwirrung bei den Kunden.
🐞Bug Fixes
✅ Add-Ons nach passenden Plänen gefiltert
Was wurde behoben: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Add-Ons, die für bestimmte Pläne nicht zulässig waren, dennoch sichtbar und auswählbar waren.
Warum das wichtig ist: Es wird sichergestellt, dass nur gültige Add-Ons mit den entsprechenden Plänen verbunden werden können, wodurch Einrichtungsfehler vermieden werden.
✅ Deutsche E-Mail-Vorlagen aktualisiert
Was sich geändert hat: Korrektur von Tippfehlern und Verbesserung der Grammatik in den deutschen Standard-E-Mail-Vorlagen.
Warum das wichtig ist: Stellt sicher, dass die automatisierten Kunden-E-Mails klar und professionell für deutschsprachige Kunden geschrieben sind.