Ein Abonnement erstellen

Prev Next

Ein Abonnement wie folgt erstellen:

  • In der Navigationsleiste Kunden > Kunden anklicken.

  • Klicken Sie auf der Seite Customer auf einen bestehenden Kunden.

  • Zum Feld Abonnements navigieren und Abonnement erstellen anklicken.

Plan

  • Einen bestehenden Plan wählen.

  • Wann soll die Rechnungsstellung beginnen?

    • Jetzt: Unmittelbar nach der Bestätigung

    • Datum wählen: Zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit

  • Aktivieren (oder nicht) Automatischer Abbruch

    Falls Sie die Option aktivieren: Legen Sie ein Datum fest, an dem das Abonnement gekündigt werden soll.

Preisgestaltung

  • Fügen Sie so viele Auftragszeilen wie nötig in das Feld Pricing ein.

  • Sie können entscheiden, ob Sie die Zwischensumme vor oder nach Steuern anzeigen möchten, indem Sie den Schalter Reepay_Admin_-_Create_Add-On_Incl_VAT.png aktivieren.

Abonnementoptionen

  • Entscheiden Sie sich für Generieren Sie einen Griff oder legen Sie ihn manuell fest.

  • Fügen Sie einen Rabatt hinzu: Lesen Sie diesen Artikel.

  • Fügen Sie einen Coupon hinzu: Lesen Sie diesen Artikel.

  • Add-on hinzufügen: Diesen Artikel lesen.

  • Ein Produkt mit nutzungsbasierter Abrechnung hinzufügen: Diesen Artikel lesen.

  • Zusätzliche Kosten hinzufügen: Klicken Sie hier, um zusätzliche Bestellzeilen hinzuzufügen.

Testoptionen

  • Planeinstellungen verwenden: Verwenden Sie den für den Plan festgelegten Testzeitraum (angezeigt).

  • Keine Probezeit: Überschreiben und Entfernen der Probezeit

  • Benutzerdefinierte Probezeit: Überschreiben und Anpassen des Testzeitraums

    Festlegen einer Länge und einer Einheit (Tage oder Monate)

Vertragsbedingungen

Standardmäßig sind die im Plan definierten Vertragsbedingungen eingestellt. Sie können bei der Erstellung eines Abonnements überschrieben werden.

  • Datum des Vertragsbeginns kann entweder mit dem Startdatum der Abrechnung übereinstimmen oder ein benutzerdefiniertes Datum sein. Dies kann beliebig weit in der Vergangenheit liegen.
    Diese Option kann sehr hilfreich sein, wenn Abonnements migriert werden, die bereits in der Vergangenheit begonnen haben.

  • Das Enddatum der Vertragslaufzeit definiert das Datum, an dem die ursprüngliche Vertragslaufzeit endet und die neue Vertragslaufzeit (nach der Verlängerung) beginnt.
    Das Datum kann entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft liegen. Wird ein Datum in der Vergangenheit gewählt, läuft die Vertragslaufzeit (nach der Verlängerung) ab diesem Datum. Es kann jedoch nicht kleiner sein als das Datum des Vertragsbeginns.

  • Vertragslaufzeit (nach Verlängerung) Die Vertragslaufzeit, die nach Ablauf der initialen Vertragslaufzeit gilt. Alle zukünftigen Vertragslaufzeiten folgen dem hier eingestellten Wert.

  • Das Enddatum der Mindestvertragslaufzeit definiert das Datum, an dem der Zeitraum, in dem das Abonnement gekündigt werden kann, aber noch in Rechnung gestellt wird, endet.
    Das Enddatum der Mindestvertragslaufzeit darf nicht nach dem Enddatum der Vertragslaufzeit liegen.

  • Kündigungsfrist: Die Dauer, für die das Abonnement nach der Kündigung läuft, bevor es ausläuft.

Entitlements

Ein vordefiniertes Entitlement hinzufügen.

Zahlungsoptionen

  • E-Mail: Anfrage per E-Mail an den Kunden senden
    Eine Kulanz-Dauer* definieren. Dadurch wird dem Kunden eine gewisse Zeit eingeräumt, um eine Zahlungsmethode zu hinterlegen, ohne dass das Mahnverfahren eingeleitet wird.

  • Gehostete Seite: Link zur gehosteten Seite erhalten
    Eine Kulanz-Dauer* definieren. Dadurch wird dem Kunden eine gewisse Zeit eingeräumt, um eine Zahlungsmethode zu hinterlegen, ohne dass das Mahnverfahren eingeleitet wird.

  • Zahlungsmethode: Eine gespeicherte Zahlungsmethode verwenden

Die Zahlungsmethode wird in der Liste angezeigt.

  • Klicken Sie auf Senden Sie.