Forderungen

Prev Next

Pläne, die diese Funktion unterstützen: Growth Enterprise

1. Übersicht

Zweck: Das Forderungen-Dashboard bietet einen Überblick über ausstehende Kundenzahlungen und überfällige Rechnungen. Es hilft dabei, den Zustand der Forderungen und die Inkassoleistung zu verfolgen.

Für wen das Dashboard hilfreich ist: CFOs, Finanzmanager, Debitorenbuchhaltungsteams und RevOps

Geschäftswert: Durch das Aufzeigen überfälliger Rechnungen und Forderungen ermöglicht es ein proaktives Inkasso, verbessert das Liquiditätsmanagement und verringert das Risiko von Forderungsausfällen.


2. Antworten auf die wichtigsten Fragen

  • Wie viel Geld ist an überfällige Forderungen gebunden?

  • Welche Rechnungen sind bereits wie lange überfällig?

  • Welcher Teil der Forderungen ist risikobehaftet (z. B. Fälligkeitsstufen)?

  • Verbessert oder verschlechtert sich das Inkasso im Laufe der Zeit?

  • Wie viele Rechnungen sind noch nicht beglichen oder in Verzug?


3. Metriken & Definitionen

  • Überfällige Forderungen

    Gesamtwert der zum Fälligkeitsdatum nicht bezahlten Forderungen

    Berechnung: Gesamtbetrag der unbezahlten Rechnungen mit einem Fälligkeitsdatum vor dem heutigen Tag

  • Überfällige Rechnungen

    Anzahl der Rechnungen, die ihr Fälligkeitsdatum überschritten haben und noch nicht beglichen wurden.

    Berechnung: Anzahl aller Rechnungen mit einem Fälligkeitsdatum vor dem heutigen Tag, die noch nicht bezahlt wurden

  • Fälligkeit von Forderungen (nach Fälligkeitsstufen)

    Verteilung der überfälligen Forderungen nach Verzugsdauer (z. B. 0-30 Tage, 31-60 Tage, 61-90 Tage, 90+ Tage).

    Berechnung: Gesamtbetrag der unbezahlten Rechnungen nach überfälligen Tagen


4. Filter

Alle oben genannten Metriken können nach den folgenden Kriterien gefiltert werden:

  • Datum (Auswahl des Zeitraums)

  • Land (Standort des Kunden)

  • Rechnungstyp - Fokus auf dem Abrechnungsmodell, das den Umsatz bestimmt.

    • Quittung - einmalige Zahlungen für Produkte oder Dienstleistungen

    • Kunde - manuell erstellte Rechnungen im Kundenaccount

    • Abonnement - regelmäßig wiederkehrende Rechnungen, die durch aktive Abonnements entstehen (z. B. Monats- oder Jahrespläne)

    • Abonnement einmalig - hybride Rechnungen, die wiederkehrende Kosten mit nutzungsbasierten Kosten kombinieren

    • Abonnement einmalig sofort - sofortige Abonnementrechnungen, die bei Aktivierung des Abonnements erstellt werden, häufig zur Erfassung der Abo-Nutzung in Echtzeit

Diese Filter ermöglichen eine gezielte Analyse und bessere Einblicke in bestimmte Dimensionen der Umsatzleistung.


5. Verwendungsszenarien

  • Finanzleiter (CFO): Überprüft monatlich überfällige Forderungen, um das Kreditrisiko zu bewerten und die Inkassorichtlinien anzupassen.

  • RevOps-Manager: Verfolgt die Trends bei den Forderungen, um Verkaufsanreize mit rechtzeitigen Zahlungen in Einklang zu bringen und eine Überbewertung der Pipeline zu verhindern.

  • Customer Success Manager: Nutzt Daten zu überfälligen Rechnungen, um Risikokonten zu erkennen, bei denen eine finanzielle Belastung zur Abwanderung führen kann.


FAQ

Wie werden die Fälligkeitsstufen definiert?

Nach der Anzahl der überfälligen Tage:

  • 0-30 Tage

  • 31-60 Tage

  • 61-90 Tage

  • 90+ Tage